Diplom-Biologe Frank Lewecke

Iss, was wirklich zu dir passt

Typgerechte Ernährung mit der Foodfibel-App

5.277 Anwender der Foodfibel-App.
4.6 ★★★★ Google-Bewertungen

Warum „gesunde“ Ernährung oft nicht reicht

  • Du hast trotz „gesunder“ Ernährung das Gefühl, dass etwas nicht passt??
  • Du isst genug, trotzdem fehlt dir die Energie?
  • Dein Schlaf, Stimmung und Motivation sind suboptimal – obwohl du alles richtig machst?
  • Ernährungstipps funktionieren nicht bei dir?
  • Du hast das Gefühl, dass dein Körper gegen dich arbeitet, egal was du isst?
  • Auch das Abnehmen klappt nicht so recht?

Der Grund ist einfach: Dein Körper hat individuelle Bedürfnisse – sodass Standard-Ernährungsempfehlungen bei dir nicht funktionieren, und Lebensmittel, die anderen helfen, für dich vielleicht weniger ideal sind.

Die Lösung: Eine typgerechte Ernährung


Bei der Typ-Ernährung werden deine Lebensmittel und Essgewohnheiten auf deine Biologie und auf deinen Körpertyp individuell eingestellt.

So berichten Anwender, dass sie mit typgerechter Ernährung..

  • spürbar mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden erleben – und nachhaltig leichter abnehmen können.
  • deutlich vitaler und ausgeglichener durch den Tag kommen.
  • über mehr Energie verfügen im Sport und Alltag.

Fit und leicht in 3 Schritten:

1. Typbestimmung

Was ist mein biologischer Typ?

Abbildung: individuelle Menschentypen.

Als erstes bestimmen wir deinen biologischen Typ, um festzustellen, welche Lebensmittel am besten zu dir passen.

Denn jeder Mensch ist aufgrund seiner Biologie ein Unikat – und so sind auch die Anforderungen an deine Ernährung sehr speziell und individuell.

2. Essen nach Plan

Was sind meine „Superfoods“?

Abbildung: Gemüsesorten und Foodfibel-App.

Die Foodfibel-App zeigt dir die besten Lebensmittel für deinen biologischen Typ in einer übersichtlichen Farbampel.

Das Foodfibel-Programm bietet dir Funktionen wie Foodliste, Tagesplan und Kochideen für mehr Energie im Alltag und in der Schwangerschaft.

Zusätzlich unterstützen dich spezielle Intensivprogramme wie Neuroprofil oder Sport & Training.

3. Resultate

Schnelle Erfolge im Alltag und beim Sport

Foto: Mann und Frau bei Sport und Gymnastik.

Mit einer Typ-Ernährung wirst du eine deutliche Verbesserung in deinem Wohlbefinden erleben.

Der Körper fühlt sich leichter an, der Schlaf wird besser, viele Anwender erleben ein ganz neues Körpergefühl.

Wie bewerten Anwender die Foodfibel-App?

Einzelfälle – individuelle Ergebnisse können abweichen.

Wie kann mir eine Typ-Ernährung helfen?

Passende Lebensmittel erkennen

Lebensmittel werden oft nur nach Einzelaspekten wie Vitamin C in der Kiwi oder Lycopin in Tomaten bewertet. Andere Inhaltsstoffe wie Oxalsäure, Lektine, Säurebildner oder Omega-6 bleiben dabei meist außen vor.

Eine Typ-Ernährung prüft hingegen die Gesamtwirkung aller Inhaltsstoffe – positiv wie negativ. So zeigt sie dir, was deinem Körper wirklich guttut.

Typgerechte Ernährung

Sind Orangensaft oder Mais tatsächlich ideal für dich?

Die Antwort liefert die Typ-Ernährung. Denn über die beste Wahl entscheiden nicht nur die Inhaltsstoffe, sondern auch dein biologischer Typ – deine individuelle Kombination von Körpertyp, Epigenetik, Stoffwechsel, Sekretorstatus sowie Antigene und Antikörper deiner Blutgruppe.

Abnehmen mit Plan

Diäten machen dick. Darum brauchst du einen effektiven Plan B, der dir beim Abnehmen hilft.

Eine Typ-Ernährung zeigt dir, wie du mit den richtigen Lebensmitteln und gezielter Tagesplanung deinen Stoffwechsel und deine Fettverbrennung nachhaltig unterstützen kannst.

So berichten viele Anwender von weniger Jojo-Effekt, weniger Fettpolstern und einem leichteren Körpergefühl.

Iss, was dir guttut

Auch „gesunde Ernährung“ – von Prolaminen, Vollkorn bis Rohkost – kann für manche nur schwer verdaulich sein.

Eine Typ-Ernährung unterstützt deshalb deine Verdauung durch individuell abgestimmte, leicht verdauliche und basische Lebensmittel.

Mit Ernährungsumstellung und bioregulativem Tagesplan fühlen sich viele Anwender deutlich wohler und leichter.

Sport & Ernährung

Training und Leistungssport führen den Körper an seine Grenzen.

Darum müssen die Rahmenbedingungen stimmen – von Regeneration, Schlaf, bis zur Auswahl deiner Nahrungsmittel und Supplements.

Eine Typ-Ernährung gibt dir die Lebensmittel, die für dich am besten funktionieren.

Train hard – eat smart!

Vitamine & Co.

Wie sinnvoll ist Nahrungsergänzung? Was sind die wichtigsten Supplements?

Zu einer modernen Typ-Ernährung zählen auch Vitalstoffe und Vitamine – im Alltag, Leistungssport, in jedem Alter.

Von Herzen und mit Wissenschaft

Diplom-Biologe Frank Lewecke – Entwickler und Autor der Foodfibel

Foto: der Ernährungsberater und Food Coach

Geboren 1966 in Gütersloh, studierte ich Biologie an der Universität Bayreuth und war als Doktorand an der Uniklinik Erlangen-Nürnberg tätig. Heute unterstütze ich Menschen als Diplom-Biologe und Ernährungsberater dabei, mehr Energie und Lebensfreude zu spüren.

Als ausgebildeter Biologe verbinde ich heute funktional-medizinische Grundlagen mit innovativen Konzepten aus Forschung und Naturheilkunde. Im Fokus steht dabei der gezielte Einsatz von typgerechter Ernährung und biologischer Optimierung im Alltag, im Leistungssport und zur Vorsorge.


Das Programm der Foodfibel vereint daher typgerechte Ernährung mit innovativer Biomedizin und unterstützt dich im Alltag, im Leistungssport und in der Schwangerschaft.


Frank Lewecke im Radio-Interview:

Typ-Ernährung – einfach passend essen!

Essen mit einem guten Gefühl

Ernährungsblog
All-in-One Ernährungsprogramm
Beratung
Telefonische Sprechstunde

Ich berate Klienten in Deutschland, weltweit, auf deutsch und englisch.
Ein Beratungstermin dauert 3 Stunden.

  • Ernährungsberatung und Typ-Optimierung
  • Ernährung im Alltag und bei Belastung
  • Ganzheitliche Vorsorge
  • Optimierungspotentiale im Leistungssport

Immer aktuell informiert

Foodfibel und Forschung auf Social Media

Anmeldung für den Foodfibel-Newsletter


Der Foodfibel-Newsletter erscheint 2 Mal pro Jahr und informiert über aktuelle Themen zu Ernährung, Forschung und Wissenschaft, sowie Neuerungen in der Foodfibel-App.


Kontakt

Du erreichst uns per eMail:

info@foodfibel.de